Nachhaltig und wo immer möglich Ressourcen schonen ist der rote Faden, der das Konzept von Uta Janbecks Fairhaus bestimmt. Und dafür brennt Uta. Diese Ideen liegen ihr spürbar am Herzen. Vor rund 20 Jahren haben sich Uta und ihr Mann Stephan entschieden, die Großstadt zu verlassen. Sie haben sich entschieden, einen alten ehemaligen Bauernhof an der Ostsee, in der Nähe zur dänischen Grenze, in ein klimapositives Hotel zu verwandeln. Mit viel Leidenschaft verfolgen Uta und ihr Team ihren ökologischen Anspruch.
Wesentlich für Uta’s Verständnis von erfolgreicher Arbeit ist u.a. das gezielte Netzwerken in den sozialen Medien und gleichzeitig auch ganz klassisch in regionalen Arbeitsgruppen vor Ort. Die tägliche Dosis Arbeitsglück baut sie gezielt in ihre Alltagsroutinen ein. Diese kleinen Zeitinseln, diese sehr enntspannten Momente, erlebt sie im Gespräch mit Gästen, dem Zusammensein mit der Familie, kleinen liebevollen Blicken auf die Natur oder ihre Tiere. All dies gibt ihr viel Energie und beflügelt sie.
Herzlichen Dank, liebe Uta, für diese genussvolle Teezeit, deinen Blick auf nachhaltiges Bewirtschaften einer Ferienanlage, deine Offenheit und deinen Erfahrungsschatz.