Elterncoaching

Elterncoaching ist sinnvoll, wenn ...

Elterncoaching - Elternberatung I Claudia Winkel Lerncoaching
Unterstützendes Elterncoaching - TURBO für Lernen, Mut & Zuversicht

Elterncoaching bzw. Elternberatung ist dann sinnvoll, wenn du als Elternteil unsicher bist. Das Thema Schule erlebst du und dein Kind immer öfter als „Stress & Streit“.

Mittlerweile sind nicht nur Hausaufgaben und Lernen Thema, sondern auch das tägliche Miteinander.

Wie kommst du dennoch deinem Kind nah? Die stabile Eltern-Kind-Beziehung wackelt. Dir fällt es immer schwerer an dein Kind „heranzukommen“. Du möchtest dich gern austauschen, wohlwollende Beziehung herstellen. – Nur wie?

Du suchst Unterstützung in deiner Elternrolle? Du möchtest ein streitfreies Familienleben mit Schule? Oder du möchtest dein Kind beim Lernen optimal unterstützen und suchst Input zum Lernen lernen.

Elterncoaching: Familie und Karriere ausbalancieren

Ein Elterncoaching für Familien, Mütter und Väter stärkt die elterliche Rolle. Coaching hilft, mit Herausforderungen und Stress besser umgehen zu können. Das betrifft besonders Alleinerziehende.

Darüber hinaus kann ein Elterncoaching zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ Familien und insbesondere Müttern helfen, einen ganz individuellen und passenden Weg für die wichtigen Themen „Familie und Beruf“ zu finden. So kommt die Freude am Elternsein wieder zurück. Ausbalancierte Gelassenheit bestimmt ab jetzt den Familien- und Berufs-Alltag.

Mehr Klarheit und Gelassenheit beim Thema "Familie und Beruf vereinbaren"

In meinem Elterncoaching begleite ich dich sehr zugewandt und einfühlsam. So kannst du wieder in deine Kraft kommen, Klarheit und Gelassenheit gewinnen. Und du kannst mit Hilfe konkreter Handlungsalternativen in kurzer Zeit den Familienalltag wieder verbessern. Jetzt gelingt es dir mit Zuversicht und voller Vertrauen auch auf deine Bedürfnisse zu schauen. Denn du erlebst und spürst Gelassenheit und Freude im Elternalltag und auch im Beruf.

Das Coaching für Eltern, Mütter bzw. Väter ist online (u.z. über Zoom) möglich. Erfahre hier mehr zum Online Coaching.

Impulse für den Familienalltag

Elterncoaching entlastet und tut dann besonders gut, wenn du dich in deiner Rolle als Elternteil nicht mehr wohlfühlst.

„Kinder brauchen keine perfekten Eltern, aber sie brauchen Eltern, die wie Leuchttürme sind.“ (Jesper Juul)

Denn du streitest zu häufig mit deinem Kind … Im Rückblick über Themen, die es vielleicht doch gar nicht wert sind so heftig betont zu werden. Vielleicht hast du öfter ein schlechtes Gewissen, weil du viel arbeitest. Du verbringst zu wenig Zeit mit deinem Kind, dagegen viel  Zeit mit Arbeiten. Mit gemischten Gefühlen erlebst du, dass die bald erwachsenen Kinder eigene Wege gehen. Du möchtest deine Kinder loslassen … fühlst dich manchmal einsam.

Elternberatung kann unabhängig oder auch begleitend zum Lerncoaching des Kindes in Anspruch genommen werden.

Elterncoaching gibt dir gezielt Informationen, Tipps und Anregungen rund um das Thema leichtes & effektives Lernen. Professionelle Unterstützung zeigt dir viele neue Wege auf –  du erfährst, wie vielfältig du deinem Kind zur Seite stehen kannst. Dabei geht es um zahlreiche Themen und Beispiele.

Elterncoaching - Themen

Elterncoaching - Elternberatung - Elterntraining I Glück in Sicht - Claudia Winkel
Elterncoaching - beide Elternteile sind vor Ort
  • Was kann ich konkret tun, um mein Kind zu unterstützen?
    • Unterstützung bei der Lernorganisation und Pausen
    • Konzentration & Tricks auf Knopfdruck anzuwenden
    • Wissen zu Lernstrategien, besonders Mnemotechniken, um Kinder, Jugendliche im Lernprozess zu unterstützen

Ich unterstütze und begleite dich beim Elterncoaching mit dem Blick auf Emotionen und Stress. Abhängig von deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen sind folgenden Themen möglich:

  • Du fühlst dich oft müde, erschöpft und energielos?

  • Hilfreiche Familienregeln (Tagesablauf modifizieren)
  • Wie gehe ich mit Stress, Druck, Hilflosigkeit, Überforderung und Konflikten um?
  • Der Wunsch nach mehr Motivation – Statt „Nun lern doch mal!“ – nonverbale und verbale Kommunikation fördern
  • Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind, Kindern, Partner*in wieder verbessern?
  • Was kann ich tun, damit die Hausaufgaben kein emotionaler Dauerbrenner, ein endloser Streit sind?
  • Umgang mit meinen negativen Gedanken zu Beruf vs. Familie (Mentalload)
  • Es fehlt an Wertschätzung
  • Angst vor dem Empty-Nest Syndrom
  • Umgang mit der Elternrolle? Zurück zur Authentizität
  • Kenne ich meine Stärken? Kann mein Kind die eigenen Stärken benennen. Worin ist mein Kind gut? – Wie kann man das Selbstbewusstsein stärken?

Jeder Mensch braucht jemanden, der an ihn glaubt –
sei du der Mensch für dein Kind!

Möglicher Methodeneinsatz im Elterncoaching / Elternberatung

  • Emotions-Coaching mit PEP Coaching und Klopftechniken
  • Mindset und Ressourcenarbeit
  • klassische Coaching-Methoden
  • reine Wissensvermittlung zu bestimmen Lern-Themen

Meine Methodenvielfalt ermöglicht dir zügig den für dich richtigen Weg zu finden. Entspannung und Freude wieder in den Familien Alltag zu bringen. Nimm gerne gleich Kontakt auf.

Coach: Claudia Winkel

Investition: Elternberatung

50 Minuten = 150 EURO  (inkl. Mwst.)

ONLINE via Zoom

Termine nach Vereinbarung

Gerne per E-Mail.

Referenzen meiner sehr zufriedenen Kunden findest du auf dieser Seite.

Neues Angebot fürs Elterncoaching: 4 Wochen intensive Audiounterstützung

Du möchtest schnell Antworten auf Deine persönlichen Fragen. Deine Herausforderungen sind groß. Über 4 Wochen tauschen wir uns  per Messengerdienst aus. Du schreibst mir umgehend deine Fragen. Ich sende dir die Antwort, u.z. dann, wenn du sie brauchst.

669 €

 

Elterncoaching Feedback