Workshops und Seminare

Workshops, Inhouse-Seminare: Stressbewältigung mit Humor

Individuelle Workshops, Seminare und Vorträge:

Ein Workshop oder Seminar, …

  • Humor Training im Team: Mehr Zugehörigkeit im Team, Resilienzförderung.
  • Humor, Zuversicht und mentale Stärke reduzieren Stress und Prüfungsangst.
  • Angst und Stress in Ausbildung und Beruf lassen sich präventiv praktisch bearbeiten.

Humorvolle Menschen begegnen herausfordernden Situationen im Alltag und Beruf gelassener und flexibler. Auch im Team sind sie erfolgreicher, kreativer und produktiver.

Lernen Sie in meinen inspirierenden Workshops und Humortrainings ihren „Humor-Fingerabdruck“ näher kennen. Denn dieser passt zu Ihrer Persönlichkeit.

Wertschätzende Kommunikation und Körpersprache mit einer Prise Humor sind hochgradig ansteckend. „Gute-Laune-Diebe“ erleben schwere Zeiten.

Individuelle Workshops zu „Prüfungsangst Ade!“ und Vorträge zu Stressbewältigung mit Humor in Ihrem Unternehmen oder Organisation nach Absprache hier kontaktieren.

Workshops und Web-Seminare in Kiel und Hamburg

Stressmanagement mit Humor (Online)

Hohes Tempo, ständige Veränderung, leistungsfähig bleiben, viele Stressoren sind heutzutage im Job zu bewältigen. Zu viel Stress kann krank machen.

Wie trainiere ich Humor, der meiner Persönlichkeit entspricht? Wie erhöhe ich mein Selbstvertrauen in stressigen Situationen und Konflikten und bleibe in schwierigen Situationen motiviert?

Meine innere Haltung, Humor und Freude an meinem Tun, stärkt mein Selbstvertrauen im Job, macht mein Leben leichter. Ich glaube daran, neue Fähigkeiten zu erlernen, bin produktiver und kreativer.

Mein Humortraining ist alltagserprobt, hat Gelassenheit, Leichtigkeit und Widerstandskraft im Fokus.

Seminartermine (online-Seminar): „Lebenslust statt Arbeitsfrust“ 2026

Prüfungsangst stressfrei meistern (online)

Lernstress, Schnappatmung, Nervosität bis zum Panik P, denn deine Abschlussprüfungen rücken näher.

Gedanken können lähmen: „Ich darf keinen Fehler machen.“

Selbstbewusst und zuversichtlich in die Prüfung gehen, kann man lernen und trainieren. Sicherheit basiert auf mentaler Stärke und individuellen Lernstrategien.

In diesem Workshop für Auszubildende, Schüler und Studenten geht es um gehirngerechtes Lernen, eine Methode, um sofort Stress und Angst zu regulieren sowie Tools und Übungen, die du direkt anwenden kannst.

Extra: Du nimmst deine Toolbox „Prüfungsangst Ade!“ mit: Persönliche Übungen, um souverän und selbstbewusster in die Prüfungen zu gehen. 

Nächsten Termine (online-Seminar): „Fit für die Prüfung“ 2026

Workshops für Humor gegen Stress: selbstbewusste Lern-Persönlichkeiten

Selbstbewusstsein-Selbstvertrauen-Selbstbild

Lernprozesse und persönliche wie berufliche Weiterentwicklung brauchen das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Mitarbeiter:innen als Fundament in ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Zielgruppen (Humor gegen Stress): Ich arbeite mit Teams, Projektgruppen, Mitarbeitern, Führungskräften aus Unternehmen, NGO’s, Behörden, Verbänden, Vereinen.

Zielgruppen (Prüfungsangst überwinden): Die Seminare richten sich an Auszubildende, Schüler und Studierende. Hier arbeite ich mit Unternehmen und Schulen zusammen.

Im 1:1 Coaching mit Fach- und Führungskräften, Auszubildenden und Studierenden.

Als Workshop-Leitung und Trainerin begleite ich seit über 20 Jahren mit Empathie, Zuversicht und wertschätzendem Humor in Workshops und Anti-Stress-Training.

Humor macht das Leben, Lernen und miteinander Arbeiten leichter. Wissenschaftlich gibt es mittlerweile zahlreiche Studien, die Lachen und wertschätzenden Humor als relevante Stärke insbesondere auch bei Führungskräften im Umgang mit Stress hervorheben. Lachen stärkt die Widerstandskraft gegen Stress (Resilienz). Humor kann man lernen und trainieren, das fördert die Freude beim Lernen.

Meine Workshops und Seminare finden in Präsenz und in online-Formaten statt. 

Die Veranstaltungs-Formate variieren, nach Absprache, Dauer: eintägig ab 6 Stunden (4 Stunden + 2 Stunden Follow-up), wöchentlich 6 Termine (z.B. in der Mittagspause)

Nehmen Sie gerne Kontakt auf.  Oder Sie schreiben mir über mein Kontaktformular.