Erwachsene und Berufstätige, die „nebenbei“, neben Job, Familie/ Partner und Haushalt zusätzlich studieren oder auch ihr Abitur nachträglich stemmen, stehen vor besonders großen Herausforderungen. Das Fernziel berufliche Chancen steigern ist für den Einstieg in das Fernstudium oder die Weiterbildung eine hohe Motivation.
Die zusätzlichen Belastungen als Berufstätige verwandeln sich allzu schnell in trübe Bilder, das unangenehme Gefühl von Belastung – zu viel Stress – überwiegt.
Um hier zügig Lösungen aus der Perspektive eines doppelt & mehrfach geforderten Berufstätigen zu finden, hilft individuelles & professionelles Lerncoaching. Lerncoaching stärkt Mut und Selbstvertrauen.
Abhängig von deinen/ Ihren Wünschen als Erwachsener und Berufstätiger bietet sich ein 1:1 Coaching oder auch ein Gruppencoaching an. Wir finden zügig einen online Termin über Zoom und schauen Ihre persönliche Situation und Stolpersteine genauer an.
Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Hier sprechen wir über deine/ Ihre Ziele und nehmen das große Ganze genau unter die Lupe.
Sehr konkret suchen wir gemeinsam nach alltagstauglichen Lösungen. Du probierst neue Strategien und tools im Coaching aus, testest diese im Alltag. Am Ende des Beratungsprozesses findest du in deinem Erfolgs-Journal genau die passenden Strategien, mit denen du deine Ziele erreichen kannst.
Dein Selbstvertrauen ist gestärkt, du startest wieder motiviert durch. Und nur nach wenigen Lerncoaching Sitzungen verfolgst du deinen Weg souverän allein weiter. Auch für zukünftige Lernprobleme hast du Strategien in der Hand.
Beginne heute gleich mit deinem ersten Schritt in Richtung Ziel. Vereinbare ein kostenloses Kennenlernen-Gespräch! Ich freue mich darauf, dich/ Sie kennen zu lernen!
Lerncoach: Claudia Winkel
Investition: Lerncoaching
50 Minuten = 140 EURO für Berufstätige (inkl. Mwst.)
ONLINE via Zoom
Termine nach Vereinbarung (Samstags Termine sind möglich!)
Telefonisch unter: 0431 – 1280 7461 oder per E-Mail.