Über mich – Claudia Winkel

Expertin für Selbstbewusstsein Coaching, Redeangst, Vorträge

Ich helfe berufstätigen Frauen und Männern wie dir, dein Selbstbewusstsein zu stärken – deine Ausstrahlung, Begeisterung, Leistungs- und Lernfreude zum Leuchten zu bringen.

Claudia Winkel

Als Selbstbewusstsein Coach und Wissenschaftlerin bin ich deine Ansprechpartnerin und Mentorin,

wenn du nachhaltig nach Lösungen suchst,

  • du beruflich erfolgreich bist und dennoch häufig gestresst bist, Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht erlebst
  • wie du Prüfungsangst und Redeangst im Studium und Beruf meisterst
  • und wie du mentale Blockaden auflöst

Wissenschaft: Eigene Stärken erkennen, gesundes Selbstbewusstsein und Gleichgewicht

Vor allem möchte ich dich mit der Wunderwelt der angewandten und handlungsorientierten Wissenschaft vertraut machen. Moderne Wissenschaft hat Erkenntnisse der Neurowissenschaften, der Positiven Psychologie, Embodiment-Techniken sowie lösungsorientiertes, systemisches Coaching im Blick. Sie berücksichtigt ebenso grundlegende Konzepte wie Selbstwirksamkeit, Resilienz, Mentaltraining, den Umgang mit Humor zur Stressbewältigung und viele andere Modelle.

Ich komme aus der Wissenschaft – ich bin Diplom-Sozialwissenschaftlerin (Schwerpunkte:  Lern- und Kommunikationspsychologie)

Du profitierst von meiner Begeisterung für lebenslanges Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Meine über 20-jährige Erfahrung als Coach, Trainerin und Speaker macht es mir leicht, die für dich geeigneten wissenschaftlichen Modelle und Methoden auszuwählen, die passenden Fragen zu stellen und dich zu ermutigen.

Mein Weg zum Coach, Trainer und Speaker

Ich lerne leidenschaftlich gerne: Weiterbildungen sind auf meiner persönlichen Agenda ganz vorne. Ich ließ mich zum Coach und Lerncoach ausbilden, habe mich mit Ausbildungen in Hypnose und den Klopftechniken mit PEP sowie Positiver Psychologie auf Selbstvertrauen im Job, mentale Blockaden, Prüfungsangst, Präsentationsangst und Stressbewältigung spezialisiert.

Die Verbindung von Kommunikationspsychologie mit den vielseitigen Ausbildungen im Bereich Coaching ermöglicht tiefgreifende Veränderungen.

Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt meiner Arbeit –  ich kann anderen Menschen helfen, Selbstzweifel, Perfektionismus und Versagensängste zu überwinden und das Selbstvertrauen im Job und in Beziehungen zu mir und den anderen zu stärken. Das gibt mir bis heute tiefe Erfüllung.

Meine größten Stärken

Herzlichkeit, Empathie, Lachen & wertschätzender Humor, Liebe zum Lernen (Lernen mit Freude), analytisches Denken, Kreativität, Ausdauer, Mut, Lösungsorientierung, Offenheit.

Humor, Lachen und Zuversicht ist Teil meiner Arbeit

… und was ich am liebsten mag ist Lachen & Humor. Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

Laughter is the closest distance between two people.

Ein Lachen ist der kürzeste Kontakt zwischen zwei Menschen.

(Victor Borge)

Mein agiles Mindset  & lebenslanges Lernen mit Freude

Globalisierung und Digitalisierung verändern Lernen und Berufliche Orientierung massiv. Der Arbeitsmarkt in der digitalen Welt setzt lebenslanges Lernen voraus.

Zu meinen Stärken gehört die Begeisterung für lebenslanges Lernen sowie viel Ausdauer, wenn ich davon überzeugt bin.

Wissenschaftliche Ansätze, mit denen ich arbeite (u.a. Mentaltraining, Zürcher Ressourcen Modell, Design Thinking, Design your Life, Positive Psychologie/ Gestaltung des Glücks) sowie ein agiles Mindset unterstützen nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse. Wer sich über seine Ziele, Werte, Stärken, Talente und Bedürfnisse im Klaren ist, kann leichter wichtige Entscheidungen treffen.

Ausbildungen/ Weiterbildungen/ Qualifikationen

  •  Studium der Soziologie, Rechtswissenschaften, Psychologie und Pädagogik, Leibniz Universität Hannover
  • Diplom-Sozialwissenschaftlerin (Schwerpunkt: Kommunikationspsychologie)
  • Zertifizierte E-Trainerin (mindSystems, München)
  • Zertifizierte Anwenderin der Positiven Psychologie (in Ausbildung 2024, Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie)
  • „Mental Health First Aid“-Programm“ MHFA Ersthelfer (2024)
  • Agile Lernformate & Lernen im virtuellen Raum: #CLC22 Corporate Learning Community/ Podcast & Storytelling, Lunch & Learn, Business Model Canvas, Barcamps, Eduscrum, virtuelle Pinnwände, World-Cafés online, Lern-Landkarten, Lean Coffee, Remote CoWorking, didaktische Lernpralinen
  • Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne)  Hannover 2022-2023, 2025
    PEP steht für Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie.
  • Kreativitätstechniken, Storytelling, Visualisierungstraining
  • IFR Hamburg (ressourcenorientierte Methoden), Jugendcoaching
  • Life Design Coach (Design Thinking, Berufswahl Coaching/ Mindset) (Work Life Romance, Köln, 2017)
  • „Ich schaffs Coach“, Ambassador / lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching (Christina Achner, Dr. Thomas Hegemann, Bad Tölz, München 2017-2022)
  • Hypnotherapie (Hypnosis Zentrum) München, 2022
  • Fortbildungen zu verschiedenen Themen im pädagogisch-psychologischem Kontext: Pädagogisches Rollenspiel, Methoden und Didaktik von Lernsettings, Bewerbungstraining und Körpersprache, Lerncoaching und emotionale Intelligenz, lösungsfokussierte Methoden, Positive Psychologie und angewandte Glücksforschung
  • Trainerin und Coach für Bewerbung und Kommunikation (Auszubildende und Studierende)
  • Zertifizierter Lerncoach (ILE-Institut, mindSystems, München)
  • zert. Lerncoach  Advanced (ILE-Institut, mindSystems, München)
  • Entspannungspädagoge/ zert. Kursleiterin für PME/ Progressive Muskelentspannung/ (KidsRelax i.K.m. Hochschule Darmstadt)
  • ProfilPass-Beraterin, Hamburg