Motivation und Emotion: - EQ bei der Berufswahl I Blog Lerncoaching Claudia Winkel

Motivation und Emotion

Gefühle, Emotionale Intelligenz (EQ) und Berufswahl

Season 2: Interview mit Aat van der Harst

Persönliche Entscheidungen – so auch die persönliche Berufswahl – werden sehr ausgeprägt von Motivation und Emotion beeinflusst. Lange Zeit spielten Emotionen und Gefühle wissenschaftlich eine kleine Nebenrolle.

Das ändert sich grundlegend mit dem Erscheinen des Buch-Klassikers „Emotionale Intelligenz“ (EQ) des Psychologen und Lehrers der Harvard-University, Daniel Goleman. Er beschreibt „Emotionale Intelligenz“ als Fähigkeit , empathisch zu sein und sich/andere zu motivieren. Das Buch entwickelt sich schnell zum Bestseller. Die Idee der „Emotionalen Intelligenz“ wurde bereits 1990 von den beiden amerikanischen Psychologen Peter Salovey und John D. Mayer entwickelt. Emotionale  Intelligenz bezeichnet das Erkennen fremder und eigener Gefühle.

 5 Faktoren von Emotionaler Intelligenz (D. Goleman):

  • Selbstwahrnehmung: Die eigenen Gefühle bewusst wahrnehmen
  • Selbstregulierung: Gefühle und Bedürfnisse situationsangemessen lenken
  • Empathie: Emotionen anderer Menschen wahrnehmen und angemessen reagieren
  • Motivation: Bereitschaft, erforderliche Handlungen umzusetzen
  • Soziale Kompetenz: kompetenter Umgang mit Beziehungen, Emotionen erkennen und angemessen reagieren

Unser Gast, Aat van der Harst aus den Niederlanden ist Experte für Emotionale Intelligenz. Heute arbeitet er mit Leidenschaft als Wandercoach, Geschichtenerzähler und Radiomann. Sein Berufsweg beginnt mit der Berufswahl Lehrer. Folgerichtig entwickelt er hier im Lauf der Zeit viel Expertise, wird zum geschätzten Experten für Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Emotion. Er bringt die Ideen über das Zusammenspiel von Intelligenz und Emotionen aus den Staaten in die Niederlande an seine Schule. Jedoch verlässt er die Schule, geht seinen eigenen Weg.

Er läuft den Elfstedentocht und geht von zu Hause bis ans Ende der Welt, Finisterra in Spanien, und befindet sich jetzt auf dem Weg nach Rom.

Motivation  unterwegs in „Bewegung“

Auf seinen unzähligen Fußreisen auf alten Pilgerwegen durch Belgien, Frankreich und Spanien kommen seine Leidenschaften zusammen. In diesem Sinne treffen Begegnungen und „unterwegs sein“ in wunderschöner Natur mit der Geschichte dieses faszinierenden europäischen Kontinents zusammen. Er sieht viele Kirchen und Klöster und erlebt immer wieder herzliche Gastfreundschaft.
Mit anderen Worten ein Spaziergang bietet viel Platz Themen zu verarbeiten und setzt auch etwas in Bewegung.
Die Straße ist die Metapher für das Leben. Dementsprechend verwendet er Metaphern, Bilder und Geschichten aus der Natur. Geschichten haben ihm schon lange fasziniert. Während seiner Promotion in deutscher Sprache und Literatur schrieb er seine Abschlussarbeit über den naturalistischen deutschen Dramatiker Gerhard Hauptmann.

Mentale Stärken und Gefühle im Buchformat

Er hat mehrere Bücher als Autor und Co-Autor veröffentlicht:
Autor von: Gehen Sie Ihren Weg, Stadt und Natur als Coach.
Co-Autor des Buches: Developing Emotional Intelligence und In the Ring.
Co-Autor von: Verhalen Verbinden (NL: Geschichten verbinden) und Our School ist eine Geschichte.
26 Geschichten in einem Buch: Hören Sie, ich habe eine Geschichte für Sie.

If you liked our Podcast, please take a minute to rate us and share it with a friend.
And don’t forget to share your favorite quote from the podcast in the comments.
Looking forward to seeing you again in two weeks!

Zu den Podcast Notes werden wir Kontaktdaten, wichtige links, etc. mit unseren Zuhörern teilen…
Wenn es Dir gut gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung auf Apple und Weiterempfehlung. Wir hören uns dann in zwei Wochen!

Tschüss + Auf Wiederhören!

Claudia & Mercedes

Podcast Notes

Aat van der Harst ( NL) in Deutschland:

Wandercoaching für Gruppen:
Aat begleitet Themenwanderungen in der Natur für Gruppen ( mögliche Themen: Teambuilding, Emotionale Intelligenz, Erzählungen, Laufbahn). Info auf Nachfrage: avdharst@verhalenonderweg.nl ; www.verhalenonderweg.nl

Interaktive Erzählung: Begegnungen unterwegs:
Aat erzählt die Geschichte von einer Wanderung in die Ferne. Die Zuhörer werden aktiv bei der Erzählung miteinbezogen. Info auf Nachfrage: avdharst@verhalenonderweg.nl

https://www.verhalenonderweg.nl/deutschland (Company Website)

http://zeevanverhalen.blogspot.com/ (Blog)

http://wegvanverhalen.blogspot.com/2011/11/den-haag.html  (Blog)

Das könnte dich auch interessieren:

Podcast/ BLOG: Glücklich im Job/ Platz im Leben finden:Berufswahl und Berufseinstieg (Interview mit Luigi Centenaro, englisch)

Podcast/ BLOG: Was macht mich im Job wirklich glücklich? (Interview mit Camila Kuhn, englisch)