Die Kraft der Zuversicht
Der positive Blick in die Zukunft bewirkt Vieles. Alles beginnt mit einem kleinen Funken Zuversicht.
So auch in „Ziemlich beste Freunde“, der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Driss, einem jungen Arbeitslosen aus den Pariser Banlieus und Philippe, einem reichen Querschnittsgelähmten. Philippe hofft das Beste und ist vorsichtig zuversichtlich, dass Driss einen guten Job macht.
Er entscheidet sich bewusst dafür in diesem Bewerber das Positive zu sehen, optimistisch glaubt er an einen guten Ausgang der Geschichte. Philippe hat ihn, diesen kleinen Funken Zuversicht, er lebt sie – diese Kraft der Zuversicht.Aktuell fühlst du dich nicht so gut? Deine Stimmung ist eher Novemberblues, die dunkle Jahreszeit und all die „Nachrichten“ rund um den Lockdown Light trüben die Stimmung im Büro, home office und auch im Privaten. Manchmal ist es schwer hoffnungsvoll und zuversichtlich mit optimistischem Blick durch den Alltag zu gehen.
Denken und Handeln gehen Hand in Hand
Als optimistischer Lebensgestalter möchtest du deine Zukunft mit mehr Zuversicht gestalten? Dann sind diese 3 praktischen Tipps hilfreich für dich:
- Eine kleine Geschichte vom Bauern und den Bohnen: Erhalte dir den offenen Blick für das Schöne und Positive in deinem Leben. (mindestens eine Woche Dankbarkeits-Momente sammeln.)
- Begrenze deine Social Media Zeiten (Dein Gehirn springt evolutionsbedingt bei „Negativ“ sofort an.)
- Blicke hoffungsvoll einen Schritt in die Zukunft. (Welche 3 Dinge setzt du in Zukunft um? Notiere sie jetzt! Erhöhe deine Motivation, indem du deinen Partner oder auch deine guten Freunde in deine Ideen mit einbindest.)
So gelingt es dir/ euch gezielt den Fokus auf gute Stimmung, Hoffnung und Zuversicht zu richten oder auch wieder auszurichten. Und du kommst gut, ein Stück entspannter & motivierter durch diesen ungewöhnlichen Herbst.
**Shownotes**
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziemlich_beste_Freunde
Kontakt zu Claudia **info@claudiawinkel.com**
https://www.linkedin.com/in/claudiawinkellernenmitgewinn
Das könnte dich auch interessieren
Mental stark: Morgenroutine mit täglichem Glückskeks
Innere Stärke: 3 zielführende Strategien für Schule und Beruf