Lernthemen

Schneller und effektiver etwas Neues lernen

Das Lernen fällt die schwer? Neues Wissen schnell und leicht aufzunehmen, am liebsten noch mit Spass – für viele Schüler und Eltern ein Traum.  Der Schulalltag bietet eine breite Palette an Lernthemen, die eher Schwierigkeiten machen. Das reicht von Lernstrategien über fehlende Motivation bis zu hin zu Prüfungsangst.

Erfolgreiches Lernen beruht auf vielen unterschiedlichen Aspekten, auch auf den Kompetenzen, die als sog. klassische Lernthemen bezeichnet werden. Viele Dinge sind hier für Schüler vorgegeben. Dazu gehören bestimmte Rahmenbedingungen wie der Klassenlehrer und die jeweilige Fachlehrer, der Lernstoff im Jahrgang, das soziale Umfeld (Um an dieser Stelle die wichtigsten Facetten zu nennen.)

Dennoch liegt ein ganz wichtiger Hebel beim Schüler, sein Umgang mit Schwierigkeiten beim Lernen. Denn diese Fähigkeit hat jeder Lernende in Hand, die Art und Weise wie er diese Schwierigkeiten meistert.

Lerncoaching hilft hier die Brücke zum Erfolg zu bauen. Zusätzlich spielen die klassischen Lernthemen häufig eine wichtige Rolle:

Konzentration

Motivation

Selbstvertrauen

Lernstrategien

Innerer Schweinehund

Gehirn & Lernen

Lernblockaden

Prüfungsangst

Hier noch ein interessanter und humorvoller TED-Talk zum Thema Motivation und Prokrastination („Inside the mind of a master procrastinator“ mit Tim Urban).