Die herausragende Bedeutung von Selbstvertrauen für Lernerfolg scheint manchmal unsichtbar. Was heißt hier Lernerfolg? Es geht um nichts Geringeres als die „Selbsteinschätzung des Leistungsniveaus“. So lautet der offizielle Begriff in der groß angelegten wissenschaftlichen Hattie-Studie (Visible Learning: Lernen sichtbar machen). In anderen Worten: Meine Sicht als Schüler auf mein Können und mein Potential. Dazu wurden in der Studie weltweit 250 Millionen Schüler untersucht, was beim Lernen hilft bzw. eher hindert.
Und das berührt den wichtigen Aspekt, wieder an dich selbst zu glauben. Trotz Angst und Unsicherheit, ins Handeln zu kommen und wichtige Entscheidungen wie auch die Unterstützung durch ein Coaching oder Lerncoaching sowie kluge Berufswahl Entscheidungen zu treffen.
Die eigene Vorstellung von Schülern, dass man beispielsweise Krisen meistert, Fehler zum Lernen dazugehören (Lernen geht manchmal 1 Schritt vorwärts und 2 Schritte rückwärts) oder großes Vertrauen in sich trägt, dass die Dinge im Leben und in der Schule gelingen trägt erheblich zum Lernerfolg bei. Selbstvertrauen oder auch der Glaube an die eigenen Fähigkeiten versetzt Berge … oder ermöglicht Berggipfel-Aussichten.
Selbstvertrauen kann man als Schüler, Jugendlicher oder auch als Erwachsener jederzeit lernen, ausbauen und stärken.
Hoffnung, Mut und Zuversicht sind im Coaching und Lerncoaching wichtige Eckpfeifer, um Positivspiralen für eigene Ziele wieder in Schwung zu bringen.
Der Blick auf Ziele und Gelingendes ist ein rezeptfreier Hormoncocktail für mehr Freude und Zufriedenheit, du verfolgst deine Ziele mit Ausdauer. Für Hindernisse, die dir begegnen, findest du immer wieder neue Lösungen,
Im Lerncoaching erweiterst du deinen Handlungsspielraum, spielst neue Wege durch. Dazu zeige ich dir vielfältige Möglichkeiten (Wie du zum Beispiel deinen innerer Kritiker besänftigen kannst, um konzentriert zu arbeiten.
Oder wie dein persönlicher Fanclub dich anfeuert mit einem Lieblingssatz deiner Wahl, wie „Ja, ich schaff das! Und du in plötzlich aufrechter angenehmer Haltung noch die 30 Minuten doofe Prüfungsvorbereitung mit einem leichten Lächeln zu Ende vorbereitest).
Du suchst individuelle Unterstützung beim Profi? Gerne, einfach hier Kontakt herstellen: