Erfolg ist Kopfsache: Wie Motivation steigern? I Blog Lerncoaching Claudia Winkel

Erfolg ist Kopfsache

Wie man durch Visualisierung zum Ziel kommt

Eigene Träume und Wünsche in Ziele umzuwandeln – Das klingt vielleicht zu merk-würdig. Das eigene Arbeits- und Lebensglück gezielt in inneren Bildern zu träumen – die Zukunft vorwegzunehmen. Mal angenommen, diese Aussage „Erfolg ist Kopfsache“, wäre ein weiterer Schlüssel für ein erfülltes Leben.

Dann  würdest du ihn doch wenigstens probehalber im Schloss umdrehen oder?

Motivation mit Bildern – wissenschaftlich untersucht

Jedenfalls ist die Vorwegnahme von mentalen Bildern wissenschaftlich untersucht. Verschiedene psychologische Studien zeigen, dass das Unterbewusstsein nicht zwischen erlebten und vorgestellten Gedanken unterscheidet. Unabhängig davon, ob du handelst oder dir die Handlung sehr genau vorstellst findet die gleiche  Nervenreaktion statt. Auf Dauer werden dann aus neuronalen Trampelpfaden neuronale „Autobahnen“. Denn jede Wiederholung verstärkt deine innere Motivation und das Vorwegerleben fördert deine Begeisterung, aktiviert Energien. Damit ist die positive „sich selbst erfüllende Prophezeitung“ in Schwung gekommen. Und für dieses Motto „Erfolg ist Kopfsache“ lohnt es sich den Schlüssel ganz umzudrehen.

Wenn du also deine Ziele sehr stimmig visualisieren kannst, ist es wahrscheinlicher, dass dein Bild „glücklich im Job“ und/ „glücklich im Leben“ Gestalt annimmt. Aus diesem Grunde findest du Visualisierungstechniken z.B. auch im Werkzeugkoffer von Sportpsychologen und auch in Meditationsübungen.

Beim Glücks Hack Nr. 2 dreht sich alles ums mutige Vorwegnehmen deiner Zukunft. Trau dich dir dein Lebens- und Arbeitsglück als Vision für die nächsten 3 Jahre vorzustellen.
Hier erfährst du wie du alltagspraktisch mit gezieltem Aufschreiben & Träumen dein Glück voranbringst.

Folgende Fragen als Anregung:

  • Warum ist das Visualisieren von Wünschen und Träumen lohnenswert?
  • Welche Vorteile hast du davon? Welchen Mehrwert?
Egal ob du denkst du kannst es oder du kannst es nicht, du wirst Recht haben.
Henry Ford
 
  • Wie geht das überhaupt?
  • Was gehört zu einer optimalen Visualisierung?
  • Das Bild deiner Arbeits- und Lebensvision. – Wie sieht es aus?
  • Warum hilft es dir deine Zukunft, deine Wünsche und Träume aufzuschreiben und bildlich vorzustellen? Sichtweise der Positiven Psychologie!
Shownotes

Lass von Dir hören! Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Besonders  auch über eine Rezension bei iTunes. Dann kann ich diesen Podcast kreativ weiter entwickeln und der Virus Arbeits- und Lebensglück erreicht viele weitere Menschen. Danke!

Viel Spaß beim Hören!

Das könnte dich auch interessieren

Podcast/ BLOG: Selbstmotivation lernen: Was wirklich zieht!