Was machen erfolgreiche Menschen anders? Was sind die Skills von erfolgreichen Menschen? Auch der junge Forschungszweig der Positiven Psychologie untersucht das erfolgreiche Leben, noch ist vieles offen. Hilfreich ist der Blick auf das Konzept der mentalen Stärke aus der Sportpsychologie. Mentale Stärke ist der Schlüssel für deinen Erfolg. Denn nicht nur deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein Denken spielen eine wichtige Rolle.
Wie gelingt es dir, Stress und Druck im hektischen Berufsalltag souverän zu bewältigen? Wie gehst du mit Zweifeln, negativen Gedanken und Gefühlen um?
Warum ist mentale Stärke wichtig?
- Mehr Selbstvertrauen: Mentale Stärke stärkt das Selbstvertrauen, ich glaube an mich (Selbstwirksamkeitserfahrungen) und meine Fähigkeiten.
- Stressbewältigung: Mentale Stärke hilft mir, gelassener in Stress-Situationen zu reagieren.
- Ziele erreichen: Es gelingt mir, mit mentaler Stärke meine Ziele fokussierter und ausdauernder zu verfolgen. Rückschläge und Niederlagen verwandele ich gedanklich in Learnings, die mich in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung weiterbringen.
- Emotionsregulation: Dieser Umgang mit Emotionen ist nicht mit Emotionskontrolle zu verwechseln. Denn das wäre ein Unterdrücken von Gefühlen, was sich sehr ungünstig auswirkt. Die sog. emotionale Dissonanz kann das Selbstwertgefühl verringern, Depression und auch Burnout begünstigen. Hilfreich ist das Benennen von Gefühlen, Atem- und Entspannunstechniken. Mit mentaler Stärke schaffe ich es, mich von meinen negativen Gefühlen nicht mehr blockieren zu lassen.
Das lesen andere zum Thema Mindset und Persönlichkeit