Mentale Selbstblockaden überwinden
Mentale Blockaden sind unsichtbare Grenzen und Einschränkungen. Sie beeinflussen dein Denken, deine Gefühle und sehr oft auch dein Handeln. Deine Herausfordernden im
Weniger Stress im Alltag, beim Arbeiten und Lernen: Dein Weg für Glück und mehr Lebensfreude
Stressbewältigung und Resilienz
glücklich?
Lernen & Prüfungsangst
Mentale Blockaden sind unsichtbare Grenzen und Einschränkungen. Sie beeinflussen dein Denken, deine Gefühle und sehr oft auch dein Handeln. Deine Herausfordernden im
Entspannung – Trance – Hypnose Mit Hypnose lernt das Gehirn erwünschte Verhaltensweisen neu. Hypnotherapie ist Trance, die wir auch jeden Morgen beim
Unterschied Lerncoaching und Nachhilfe? Was ist konkret der Unterschied zwischen Lerncoaching und Nachhilfe? Lerncoaching arbeitet fächerübergreifend. ist Basis für gelingendes Lernen.
Das Puzzle für deinen Lernerfolg bringt Struktur in komplexes Lernen.
Methoden Methoden, die ich im Coaching und Lerncoaching anwende Coaching begleitet und fördert sehr individuell Lösungen. Mein Verständnis als Coach lautet: ich
Warum sind Übungen für mehr Selbstvertrauen so wichtig? Du ahnst es, erst das Tun ermöglicht Veränderungen. Und du besiegt auf Dauer Selbstzweifel.
Lernthemen Gelingendes Lernen ist von vielen verschiedenen Aspekten abhängig. Viele Dinge sind hier für Auszubildende und Studierende vorgegeben, liegen nicht in ihrer
Prüfungsangst: Situationen, in denen wir besonders nervös sind. Was kann man dagegen tun? Hier findest du Experten-Tipps gegen starke Prüfungsangst und Stress,
Keine Panik bei Prüfungsangst! Das sagt sich so leicht. Prüfungen sind für viele purer Stress, Leistungsdruck und Angst. Die Klausur hat begonnen,
Prüfungsangst und Nervosität wachsen bei manchen Menschen ins Bodenlose. Gedanken an Scheitern, Versagen und Misserfolge wie Blackout nehmen bereits in der Prüfungsvorbereitung
Lernen, Lernbegleitung für Unternehmen und Organisationen Jeder Mensch lernt individuell. Lebenslanges Lernen ist förderlich für die Karriere. Dennoch fehlt vielen Mitarbeitenden häufig
Perfektionismus: Die Angst, nicht gut genug zu sein Das Streben nach Perfektion teilen viele Menschen. Grundsätzlich sind hohe Ansprüche und hohe Standards
Was sind deine Stärken? Stärken zu benennen fällt dir möglicherweise eher schwer, du schweigst, zögerst oder bist sogar verlegen?
Grübeln stoppen? 7 Tipps und Übungen. Dauerschleifen aus Stress und Sorgen, die vom Job in den Alltag mitgenommen werden? Negative Gedanken haben
Dein Gedankenkarussell dreht sich unermüdlich, zieht viel Aufmerksamkeit und Energie ab. Du machst dir Sorgen, grübelst oder hast Angst. Kennst du das?