Journal schreiben: Das bewirkt es - So gehts I Blog Lerncoaching Claudia Winkel

Journal schreiben: Das bewirkt es - So geht's

Das Journal schreiben, die täglichen kleinen Erfolge und Freude sichtbar zu machen

ist eine Möglichkeit Glück und innere Zufriedenheit zu vertiefen. Aus der positiven Psychologie (Das ist die Wissenschaft, die sich mit der praktischen Glücksgestaltung beschäftigt.) weiß man mittlerweile, das das regelmäßige Aufschreiben von persönlichen Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen eine Bandbreite an unterschiedlichsten positiven Ergebnissen nach sich zieht.

Journal schreiben – Das bewirkt es

Im Vergleich zum Tagebuchschreiben sind hier bestimmte Fragen im Vordergrund. Im Erfolgs-Journal setzt ich mich mit meinen Zielen,  meinem Fokus für die nächsten Wochen und Monate, Selbstreflexion, Dankbarkeit und Erfolgen auseinander. Das bewirkt so Einiges:

  • Indem ich meine Erlebnisse und Gedanken täglich strukturiere und gezielt hinterfrage, fokussiere ich auf mein Wohlbefinden. Das senkt, insbesondere vor dem Einschlafen das eigene Stresslevel.
  • Insgesamt fördert das Journal schreiben den Blick für persönliche Werte und Ziele.
  • Das Journaling  verstärkt individuelles Glücksempfinden und Momente der Dankbarkeit.
  • Zusätzlich hat tägliches Schreiben 2 weitere Pluspunkte: Kreativität und Inspiration nehmen zu.

Journal schreiben – So geht’s

Die Umsetzung des Journaling ist vielfältig. Ob du dich für die handschriftliche Form mit kurzen Notizen entscheidest oder die elektronische Variante als App, hier ist alles richtig. Du kannst morgens starten oder auch zum Tagesabschluss im Bett Gedanken sammeln.

Glücks-Hack: Dranbleiben!

In den nächsten 5 Folgen geht es um kleine Stellschrauben, deine Glücks-Hacks, die du mit wenig Zeitaufwand drehen kannst. Und diese sind ganz wichtig für deinen großen Erfolg. Wichtig ist es kontinuierlich an deinen Themen dranzubleiben. Einfach mal machen – das ist das sofortige loslegen und anfangen. Und auch das dranbleiben an deinem Ziel.

Glücks Hack Nr.1 ist Dein Journal. Ab heute schreibst du regelmäßig deine 3 kleinen Erfolge auf. Deine tägliche Dosis Happy-Hack! Und ergänzt in den nächsten Wochen dann mit weiteren Fragen zum Nachdenken.

Journaling – 7 wichtige Fragen

1. Erfolge, Fortschritte – Meine täglichen 3 kleinen Erfolge im Journal notieren!

2. Was hat mich gefreut? Wo habe ich gelächelt oder gelacht?

4. Welche Menschen sind mir aktuell besonders wichtig? Warum? Was teilen wir? Wieviel Zeit verbringen wir zusammen?

5. Wann habe ich das letzte Mal ein Signal gegeben, ihnen mitgeteilt, dass sie wichtig sind?

„Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst.“ Jim Rohn

6. Was war das letzte Mal als ich etwas Neues gelernt? Was wird das Nächste sein, dass ich neu erlerne?

7. Worauf bin ich stolz?

Viel Spaß beim Hören!

Claudia