Jeder Mensch lernt anders. Dennoch fehlt häufig hilfreiches Wissen über das eigene Lernen und optimale Lernstrategien.
Welcher Lerntyp bin ich? Was klappt bei mir beim Lernen richtig gut? Wo häufen sich Erfolgsmeldungen? Und wo stecke ich häufiger fest? Wie finde ich einem guten Lernrhythmus? Wie fange ich an, um auch „unattraktiven“ Lernstoff regelmäßig zu vertiefen und vor allen Dingen dranzubleiben. Was hilft mir, mich besser zu konzentrieren? Das ist eine erste Auswahl an Fragen zum Themenkomplex „leichter Lernen und Gelassenheit“. Mehr Informationen findest du im Abschnitt für Schüler bzw. im Abschnitt für Studierende.
Eltern haben ebenso viele Fragen zum Lernen: Wie kann ich mein Kind motivieren? Was kann ich tun, um mein Kind optimal zu unterstützen? Welche Strategien sind hilfreich, um längere Durststrecken zu überwinden, Fehler und Misserfolge eher als positive Lernchancen zu begreifen? Wie helfe ich bei den Hausaufgaben, gelingt mir der Spagat zwischen wohlwollender Unterstützung und Fördern von eigenverantwortlichem Handeln.