
Sicher präsentieren: selbstbewusst und souverän vortragen, 11 Tipps
Sicher und souverän präsentieren? Wirksamer Vortragen? Du spürst deinen Herzschlag, deine Hände zittern leicht … deine Wangen glühen … nur noch wenige
Weniger Stress im Alltag, beim Arbeiten und Lernen: Dein Weg für Glück und mehr Lebensfreude
Stressbewältigung und Resilienz
glücklich?
Lernen & Prüfungsangst
Sicher und souverän präsentieren? Wirksamer Vortragen? Du spürst deinen Herzschlag, deine Hände zittern leicht … deine Wangen glühen … nur noch wenige
Achtsamkeit sorgt für weniger Stress. – Achtsamkeitsübungen reduzieren Stress am Arbeitsplatz und im Alltag. Diese Übungen können leicht in den Alltag integriert
Glaubenssätze hat jeder: „Ich bin nicht gut genug“, „Erfolg im Job ist alles“, „Arbeit macht keine Freude“, „Mit einem Lächeln ist alles
Du stehst allein auf der großen Bühne, alle Blicke sind auf dich gerichtet. Du siehst dich im bevorstehenden Meeting. Ein mulmiges Gefühl,
Stressbewältigungsstrategien helfen, sich gegen Stress und Burnout zu schützen. Im Zeitalter der Selbstoptimierung, zunehmendem Leistungsdruck, steigenden Anforderungen, dem Verschwimmen der Grenzen zwischen
Menschen, die einen starken Glauben an sich selbst haben, trauen sich zu, Herausforderungen anzunehmen. Sei es eine schwierige Aufgabe im Job, das
Wie kann ich mein Selbstvertrauen im Job stärken? Du möchtest dich nicht mehr so unsicher fühlen, Selbstzweifel überwinden? Deine Herausforderungen: Selbstbewusst auftreten
Nein sagen fällt vielen Menschen oft sehr schwer. Sobald du überarbeitet oder gestresst bist, fällt es dir noch schwerer. Und wer möchte
Jeder hatte schon „ein Date“ mit ihnen: Selbstzweifel. Gelegentliche Zweifel gehören in neuen und unsicheren Situationen dazu. Ganz anders ist ständiges Zweifeln.
Dein Selbstwertgefühl stärken? Selbstzweifel, Grübeleien, das Endlose infrage stellen beenden? Ein Ja mit drei Ausrufezeichen! Ja, das Selbstwertgefühl steigern kannst du trainieren.
Du möchtest dein Selbstwertgefühl stärken? Der Plan ist da. Du suchst Fragen und Übungen? Dann bist du hier goldrichtig. Ein positives Selbstwertgefühl
Mein innerer Schweinehund Lernen steht in Großbuchstaben auf meiner To-do-Liste. Einfach mal chillen und entspannen gefällt mir gerade besser. Prüfungsvorbereitungen und der
Weshalb Stress beim Lernen gut ist und zu viel Stress effektives Lernen verhindert Stress über einen begrenzten Zeitraum zu haben ist grundsätzlich
Ein Plan zum Lernen und eine optimale Lernorganisation entlastet nicht nur emotional. Er ermöglicht mir besser und schneller zu lernen. Wie organisiere
Gehirn Gehirn, Lernen und Emotionen: Das Gehirn ist ein hochkomplexes Organ. Dafür braucht es bestimmte physiologische Voraussetzungen. Erst diese ermöglichen erfolgreiches Lernen.
Die richtigen Strategien machen vieles leichter. Wenn viel Stoff in sehr kurzer Zeit gelernt werden muß, dann ist die Kenntnis und Auswahl
Klopfen mit PEP: Emotionen regulieren, Angst überwinden (Prüfungsangst, Präsentationsangst), Stress abbauen sowie Selbstwert und Selbstvertrauen stärken Eine exzellente Methode für Erfolg, Stärkung
Lerncoaching ist ein individueller Ansatz, um Lernprozesse zu optimieren. Gemeinsam mit dem Lerncoach schaut der Lernende (altersunabhängig) auf Lösungen, Fähigkeiten und Ressourcen
Selbstbewusstsein stärken? Selbstzweifel endlich überwinden? 11 Tipps und Übungen vom Selbstbewusstsein-Coach und Trainer Claudia Winkel. Selbstbewusstsein: ein Wort, das viele mit selbstsicherem
Newsletter
Das erwartet dich: